Remotezugang VPN
Informationen zum Virtual Private Network (VPN)
Das Gemeinsame Netzwerkzentrum (GNZ) bietet den Mitarbeiter:innen des Fritz-Haber-Institut einen flexiblen VPN-Zugang, der den Zugriff auf interne Ressourcen (z.B. Home-Verzeichnisse, geschützte Web-Inhalte) und abonnierte Online-Journale/Publikationen ermöglicht.

Schematische Darstellung einer VPN-Verbindung
VPN verwendet eine Tunnel-Software, die das lokale Netzwerk des FHI über das Internet erweitert. So kann auch von zu Hause oder aus anderen Forschungseinrichtungen auf interne Ressourcen und FHI/MPG-spezifische Web-Inhalte zugegriffen werden.
Das GNZ setzt zur Realisierung des VPN-Services eine kommerzielle Lösung der Firma CISCO ein. Diese besteht aus VPN Server-Hardware im FHI und der einfach zu installierenden VPN Client-Software "Cisco Secure Client" für die Endgeräte der Mitarbeiter:innen.
Installation der VPN-Client Software
Aufgrund von Lizenzbedingungen wird die Software durch das GNZ nicht öffentlich angeboten. Ein Passwort für den Software Download erfahren Sie von den GNZ-Mitarbeitern.
- Link zum VPN-Client Software Download und Installationshinweise:
Linux 64bit, Windows, MAC OS X
Für mobile Geräte mit iOS oder Android beziehen Sie die Cisco Secure Client VPN-Software direkt aus dem AppStore oder via GooglePlay
- Einrichtung einer Smartphone App (Software-Token) oder eines Hardware-Tokens für die 2-Faktor Anmeldung mit dem VPN-Client (nur aus dem FHI-Netz vor Ort möglich):
Einrichtung der Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA) für den FHI VPN-Zugang
Die Registrierung von Software-Token für eine Smartphone-App kann ab sofort aus dem FHI-Netz vor Ort durch die Nutzer:innen eigenständig erfolgen und ist die empfohlene Variante. Sollten Sie dieser Empfehlung nicht folgen können, stehen Hardware-Token im GNZ zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich zur Abholung eines Hardware-Tokens per Mail an das GNZ-Team: GNZ-Mitarbeiter
In Einzelfällen kann es bei der Installation der VPN-Client-Software auf bestimmten Systemen zu Problemen kommen, meist durch Konflikte mit bereits installierter Software.
Bei Fragen zur Installation und Nutzung des VPN stehen Ihnen die GNZ-Mitarbeiter jederzeit zur Verfügung.
Neue Mitarbeiter:innen, die nicht persönlich am FHI anwesend sein können, wenden sich bitte ebenfalls an das GNZ.